Unsere Beratungsmethode
Strukturiert, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Bei kynorexalivo folgen wir einem bewährten Prozess, der Ihnen Klarheit und Orientierung bietet. Unsere Methode kombiniert gründliche Analyse mit persönlicher Betreuung und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte Ihrer finanziellen Situation berücksichtigt werden. Wir arbeiten systematisch, bleiben dabei aber flexibel genug, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Unser Beraterteam
Erfahrung und Fachwissen für Ihre Finanzplanung
Dr. Andreas Becker
Senior Finanzberater
Dr. rer. pol. in Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München
Deutsche Bank Wealth Management
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Erfolge
Beratung von über 500 Privatkunden
Entwicklung individueller Finanzkonzepte für komplexe Situationen
Referent bei Fachkonferenzen zur Finanzplanung
Qualifikationen
Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützt Dr. Becker Kunden bei komplexen Finanzplanungsfragen und bringt fundiertes Wissen in alle Beratungen ein.
Dr. Becker verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit. Er versteht es, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und entwickelt pragmatische Lösungsansätze. Seine Stärke liegt in der ganzheitlichen Betrachtung der finanziellen Situation unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren. Kunden schätzen seine strukturierte Arbeitsweise und seine Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.
Sabine Hoffmann
Finanzberaterin
Master of Science in Finance Universität Mannheim
Commerzbank Private Banking
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Erfolge
Erfolgreiche Beratung von über 300 Familien
Spezialisierung auf komplexe Selbstständigen-Situationen
Hohe Kundenzufriedenheit durch persönliche Betreuung
Qualifikationen
Sabine Hoffmann spezialisiert sich auf personalisierte Finanzplanung für Familien und Selbstständige. Sie bringt eine empathische Herangehensweise und praktisches Wissen mit.
Sabine Hoffmann zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Bedürfnisse von Familien und Selbstständigen zu verstehen. Sie nimmt sich Zeit, die individuellen Lebensumstände zu erfassen und entwickelt darauf aufbauend maßgeschneiderte Konzepte. Ihre Beratung ist geprägt von Klarheit, Geduld und dem Bestreben, Kunden zu befähigen, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Besonders geschätzt wird ihre verständliche Kommunikation.
Michael Schneider
Finanzanalyst
Bachelor in Betriebswirtschaftslehre Goethe-Universität Frankfurt
HypoVereinsbank
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Erfolge
Entwicklung von Analysemethoden für Kundenportfolios
Regelmäßige Marktberichte für Kunden
Unterstützung bei über 200 Beratungsprozessen
Qualifikationen
Michael Schneider analysiert Marktdynamiken und unterstützt Kunden mit fundierten Einschätzungen. Seine analytischen Fähigkeiten fließen in jede Beratung ein.
Michael Schneider bringt eine ausgeprägte analytische Denkweise in die Beratung ein. Er versteht es, komplexe Marktdaten so aufzubereiten, dass sie für Kunden nachvollziehbar und relevant werden. Seine Stärke liegt darin, fundierte Einschätzungen zu liefern, die auf solider Datengrundlage basieren. Kunden profitieren von seiner Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren zu erkennen und diese verständlich zu kommunizieren.
Julia Richter
Kundenberaterin
Bachelor in Finanzdienstleistungen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Sparkasse Berlin
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Erfolge
Betreuung von über 400 Kundenkontakten
Optimierung von Beratungsabläufen
Hohe Kundenzufriedenheitswerte durch persönliche Betreuung
Qualifikationen
Julia Richter ist erste Ansprechpartnerin für viele Kunden und koordiniert Beratungsprozesse. Sie sorgt für reibungslose Abläufe und persönliche Betreuung.
Julia Richter sorgt dafür, dass sich Kunden von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Sie koordiniert Termine, bereitet Gespräche vor und stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen vorliegen. Ihre freundliche und professionelle Art schafft eine angenehme Atmosphäre. Kunden schätzen ihre Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, auch bei Fragen außerhalb regulärer Beratungstermine schnell weiterzuhelfen und Anliegen zu koordinieren.
Unser strukturierter Beratungsprozess
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Umsetzung begleiten wir Sie durch einen klaren, transparenten Prozess
Erstgespräch und Situationsanalyse
Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und erfassen Ihre aktuelle Situation. Wir hören zu, stellen gezielte Fragen und verschaffen uns einen Überblick über Ihre Ziele und Herausforderungen. Dieses Gespräch ist unverbindlich und dient dazu, herauszufinden, ob und wie wir Sie unterstützen können. Sie erhalten bereits erste Einschätzungen.
Dauer etwa 60 Minuten, keine Verpflichtungen, kostenlos
Detaillierte Analyse und Konzeptentwicklung
Basierend auf den Informationen aus dem Erstgespräch führen wir eine gründliche Analyse Ihrer finanziellen Situation durch. Wir betrachten verschiedene Aspekte, identifizieren Handlungsfelder und entwickeln erste Lösungsansätze. Diese Phase bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und stellt sicher, dass wir Ihre Situation vollständig verstehen. Sie erhalten eine detaillierte Dokumentation unserer Erkenntnisse.
Umfassende Prüfung aller relevanten Faktoren und Zusammenhänge
Besprechung der Optionen und Empfehlungen
In einem ausführlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen verschiedene Optionen vor und erläutern deren Vor- und Nachteile. Wir erklären, welche Ansätze in Ihrer Situation sinnvoll sein könnten und warum. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und verschiedene Szenarien durchzuspielen. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der zu Ihrer Situation passt. Ergebnisse können individuell variieren.
Transparente Darstellung aller Optionen mit verständlichen Erklärungen
Begleitung und kontinuierliche Unterstützung
Nach der Entscheidungsfindung begleiten wir Sie bei der Umsetzung. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für Fragen, unterstützen bei auftretenden Herausforderungen und passen Empfehlungen an, wenn sich Ihre Situation ändert. Diese kontinuierliche Betreuung gibt Ihnen Sicherheit und stellt sicher, dass Sie langfristig von unserer Beratung profitieren können. Sie können jederzeit auf uns zukommen.
Langfristige Partnerschaft mit regelmäßigen Check-ins nach Bedarf
Warum kynorexalivo wählen?
Der Unterschied zwischen standardisierter und persönlicher Finanzberatung
Nicht alle Beratungsangebote sind gleich. Hier sehen Sie, was kynorexalivo von standardisierten Ansätzen unterscheidet und warum individuelle Beratung wichtig ist.
kynorexalivo Beratung
Persönliche Finanzberatung mit individueller Betreuung
Persönliche Betreuung
Direkter Kontakt zu erfahrenen Beratern statt automatisierter Prozesse
Individuelle Analyse
Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Ihrer einzigartigen Situation
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliches Kennenlernen ohne finanzielle Verpflichtung
Transparente Kommunikation
Klare Erklärungen ohne Fachjargon und versteckte Kosten
Online-Zugang
Digitale Tools und Plattformen für Verwaltung
Standard-Angebote
Automatisierte oder standardisierte Beratungsansätze
Persönliche Betreuung
Direkter Kontakt zu erfahrenen Beratern statt automatisierter Prozesse
Individuelle Analyse
Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Ihrer einzigartigen Situation
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliches Kennenlernen ohne finanzielle Verpflichtung
Transparente Kommunikation
Klare Erklärungen ohne Fachjargon und versteckte Kosten
Online-Zugang
Digitale Tools und Plattformen für Verwaltung