Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Einleitung und Verantwortlicher
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für kynorexalivo von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist kynorexalivo mit Sitz in Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Die Erhebung erfolgt transparent und ausschließlich zu den angegebenen Zwecken. Nachfolgend erläutern wir, welche Kategorien von Daten wir erfassen.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse bei Anfragen oder Terminvereinbarungen
- • Informationen, die Sie in Kontaktformularen, bei Beratungsgesprächen oder per E-Mail mitteilen
- • Finanzielle Informationen, die Sie freiwillig zum Zweck der Beratung bereitstellen
- • Kommunikationsinhalte aus Beratungsgesprächen, sofern dies für die Dokumentation erforderlich ist
- • Präferenzen und Einstellungen, die Sie auf unserer Website vornehmen
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
- • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- • Referrer-URL von der Sie auf unsere Website gelangt sind
- • Geräte-Identifikationsdaten und mobile Geräteinformationen, falls zutreffend
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- • Zur Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen und Beantwortung Ihrer Anfragen
- • Zur Kommunikation mit Ihnen über Termine, Beratungsinhalte und administrative Angelegenheiten
- • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
- • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und zum Schutz vor Missbrauch
- • Zur Durchführung von Analysen, um unsere Prozesse zu optimieren, sofern Sie zugestimmt haben
- • Zur Dokumentation von Beratungsgesprächen, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist
Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet und mit größter Sorgfalt behandelt. Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn es zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist. In allen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere offizielle Stellen weiterzugeben, etwa aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Steuer- oder Handelsrecht.
Anonymisierte Daten für Statistiken
Wir verwenden möglicherweise aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Zwecke. Diese Daten können nicht mehr zu Ihrer Person zurückverfolgt werden und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Ihre Rechte als Nutzer
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.
- • Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten Daten und deren Verwendung
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter
- • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen Ihrer Daten
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher sein.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Server
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Zugang zu Ihren Daten
- • Regelmäßige interne Audits und Überprüfungen unserer Datenschutzpraktiken
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
- • Kontaktdaten werden gelöscht, wenn Sie die Löschung beantragen oder der Zweck entfallen ist
- • Beratungsdokumentation wird gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre aufbewahrt
- • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss der Korrespondenz und nach Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
- • Finanzielle Unterlagen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von sechs bis zehn Jahren
- • Marketingdaten werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfallen ist
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
- • Übermittlungen erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist
- • Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss
- • Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien bei internationalen Übermittlungen anzufordern
- • Wir minimieren internationale Datenübermittlungen auf das notwendige Minimum
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Arten von Cookies
- • Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig
- • Performance-Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren
- • Personalisierungs-Cookies speichern Ihre Präferenzen
- • Funktionalitäts-Cookies ermöglichen erweiterte Features und Personalisierung
Weitere Informationen zu unserem Einsatz von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir auf geeignete Weise kommunizieren.
- • Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und mit dem Aktualisierungsdatum versehen
- • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen
- • Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung
- • Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:
kynorexalivo
Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +49 (0781) 486 3488
E-Mail: content@kynorexalivo.com
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025
Datum des Inkrafttretens: 10. Oktober 2025